 | BMLUK102120 | 16.07.2025 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Zebrathrips gegen Zwiebelthrips: Habitatmanagement im Zwiebelanbau | BMLUK | 285.490,00 |
 | BMLUK102124 | 10.07.2025 | laufend | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | Förderung des Kichererbsenanbaus als trockenstresstolerante, proteinhaltige Alternativkultur für Österreich | BMLUK | 273.920,00 |
 | BMLUK102091 | 28.05.2025 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | TdRF2024_Resiliente Wälder durch Erhalt und Förderung von Mykorrhizapilzen | BMLUK | 249.876,00 |
 | BMLUK102112 | 21.05.2025 | laufend | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | Nachhaltige und zielgerichtete Kontrolle des Rübenderbrüsslers (Asproparthenis punctiventris) mittels RNA-Interferenz | BMLUK | 421.988,00 |
 | BML102100 | 06.12.2024 | laufend | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | TdRF2024_Machbarkeitsstudie: Methoden zur Bewertung von Trockenstresstoleranz in der Sortenwertprüfung (methods for evaluation of DROught Stress Tolerance in VCU testing) | BML | 234.750,00 |
 | BML102116 | 28.11.2024 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Digitalisierung der Rundholzvermessung entlang der Wertschöpfungskette Forst/Holz mittels Laserscanning | BML | 140.000,00 |
 | BML102095 | 12.11.2024 | laufend | BioForschung Austria | TdRF2024_Einfluss von Strip-Till auf Bodenwasser, Bodentemperatur und Stickstoffdynamik und Ertrag von Hackfrüchten im Vergleich zu klassischer Mulchsaat auf Trockenstandorten Ostösterreichs | BML | 233.713,00 |
 | BML102115 | 06.11.2024 | laufend | Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) | Neuartige Sporenfangmethode zur Überwachung der invasiven Pathogene Dothistroma septosporum, Dothistroma pini und Lecanosticta acicola in Kiefernwäldern (Euphresco-Projekt 2023-A-424) | BML | 89.443,88 |
 | BML102113 | 06.11.2024 | laufend | Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) | Verbesserte Risikoanalyse für eine effizientere Überwachung des Kiefernholznematoden, Bursaphelenchus xylophilus (Euphresco-Projekt 2023-A-425) | BML | 49.766,19 |
 | BML102001 | 20.08.2024 | laufend | Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH | Machbarkeits-Untersuchung einer regionalen Fischfutter-Produktion in Österreich | BML | 380.283,60 |
 | BML101993 | 23.05.2024 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Vergleich von Instandhaltungsverfahren mittels Wegpflegegeräte zur Optimierung von Dauerhaftigkeit, Fahrkomfort und Verkehrssicherheit einer Forststraße | BML | 30.350,42 |
 | BML102028 | 16.05.2024 | laufend | Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. | Sicherstellung des Aufgangs des Ölkürbiskeimlings und eine optimierte Jugendentwicklung unter klimawandelbedingten schwierigen Bedingungen sowie Erforschung von Ursachen und Maßnahmen zu Aufgangsschwierigkeiten und Ertragsstabilisierung | BML | 163.692,00 |
 | BML101967 | 29.03.2024 | laufend | BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH | TdRF2023_Der Weg zu nachhaltigen, regionalen, torffreien Pflanzsubstraten für den Erwerbs- und Hobbygartenbau | BML | 279.460,00 |
 | BMEIA3412024 | 01.03.2024 | laufend | Austrian Development Agency - ADA | Biosorption for Sustainable Small-Scale Gold Mining in Uganda | BMEIA | 388.511,92 |
 | BML101951 | 11.01.2024 | beendet | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | Validierung und Etablierung der Phosphorfreisetzungsrate (PFR) für österreichische Böden im Ackerbau. | BML | 98.083,00 |
 | BML101891 | 08.01.2024 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Bodenpioniere 2050: Leuchtturmbetriebe als Innovationsträger für boden- und klimaschützende Bewirtschaftungsstrategien zur Umsetzung des Green Deal. | BML | 885.718,00 |
 | BML101845 | 24.04.2023 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Logistikmanagement im Schadholzfall: Simulationsbasiertes Lernen in Hands-on-Workshops zur Etablierung nachhaltiger und resilienter Holzversorgungsstrategien in Österreich (LogWork) | BML | 233.125,00 |
 | BML101903 | 06.04.2023 | beendet | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | Machbarkeitsstudie und Erstellung eines Lastenheftes zur Umsetzung der zukünftigen Aufzeichnungsverpflichtungen über die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln aus der EU-Verordnung 1107/2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln | BML | 51.073,00 |
 | BML101894 | 10.03.2023 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Karrierechancen und ‑pfade von Frauen in der Österreichischen Forst- und Holzwirtschaft – Langzeitstudie | BML | 250.245,00 |
 | BML101873 | 22.02.2023 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | FACCE JPI/ERA-NET SusCrop: Einfluss der genetischen Ressourcen der Weinrebe auf die Anpassung an Umweltbedingungen | BML | 250.000,00 |
 | BML101735 | 18.01.2023 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Verbesserte Mg-Ernährung der Weinrebe durch umfassende Analyse | BML | 329.722,00 |
 | BML101714 | 03.01.2023 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Waldfonds-Projekt: Retention, Speicherung und Ableitung von Niederschlagswässern in und entlang von Forststraßen | BML | 292.447,00 |
 | BML102046 | 01.01.2023 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Lasergestützte digitale Waldinventur und Einsatzplanung | BML | 810.430,41 |
 | BML101863 | 05.12.2022 | beendet | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) | Robuste Wertschöpfungs- und Versorgungsketten für Agrargüter und Lebensmittel in Österreich | BML | 364.031,00 |
 | BML101830 | 01.12.2022 | beendet | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) | Zur Rolle der Bildungs- und Forschungseinrichtungen des BML als Qualifikations- und Wirtschaftsfaktor | BML | 109.998,11 |
 | BML101864 | 01.12.2022 | laufend | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | ToBRFV in der österreichischen Tomatenproduktion — Untersuchungen zum Befallsverlauf, Verbreitung und Bekämpfung | BML | 236.542,00 |
 | BML101851 | 01.12.2022 | beendet | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Verringerung von vermeidbaren Lebensmittelabfällen und ‑verlusten in der Primärproduktion | BML | 105.644,90 |
 | BML101860 | 23.11.2022 | laufend | Veterinärmedizinische Universität Wien (VUW) | Optimierung der Kontrolle von Fasciola hepatica, Ostertagia ostertagi und Dictyocaulus viviparus-Infektionen bei gealpten Rindern in Tirol/Österreich und Monitoring von Anthelminthikaresistenzen als Beitrag zur Ernährungssicherheit | BML | 247.124,00 |
 | BML101750 | 07.10.2022 | beendet | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | Gewinnung von nachhaltigen Proteinquellen mit Nebenrohstoffen | BML | 467.015,00 |
 | BML101742 | 25.07.2022 | beendet | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Nachhaltige Verwertung von Fischkarkassen für die Kreislaufwirtschaft in der österreichischen Aquakultur | BML | 111.000,00 |
 | BML101746 | 09.06.2022 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Erarbeitung der ökologischen Grundlagen für eine dynamische Waldtypisierung in Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland | BML | 14.997.857,00 |
 | BML101748 | 23.05.2022 | laufend | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH | Förderung des österreichischen Knoblauchanbaus durch Erweiterung des Sortenspektrums Forschungstitel Englisch | BML | 176.292,00 |
 | BML101806 | 23.05.2022 | beendet | Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) | Sicherheitstraining in der Forstwirtschaft mit eXtended Reality Methoden — Teilprojekt FAST | BML | 90.506,00 |
 | BML101707 | 19.05.2022 | beendet | AIT Austrian Institute of Technology GmbH (vormals: Austrian Research Centers GmbH - ARC) | Sicherheitstraining in der Forstwirtschaft mit eXtended Reality Methoden | BML | 174.591,60 |
 | BML101720 | 05.04.2022 | beendet | Biene Österreich | Genom-Scan österreichischer Bienenpopulationen mit besonderer Berücksichtigung der Varroa Resistenz und praktischer züchterischer Fragestellungen | BML | 50.114,74 |
 | BML101727 | 29.03.2022 | beendet | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Diversität, Produktivität und Wertleistungspotenziale von laubbaumdominierten Mischbeständen im nördlichen Alpenvorland und den nördlichen Randalpen — 30 Jahre nach der Wiederbewaldung (Windwurf 1990/91) | BML | 153.650,00 |
 | BML101712 | 25.03.2022 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Ersterhebung flächiger Standortsdaten im forstlich geprägten Modell-Wildbacheinzugsgebiet Rindbach als Grundlage für ein integrales Einzugsgebietsmanagements | BML | 792.029,00 |
 | BML101726 | 25.03.2022 | laufend | Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) | ForForestInnovation – WF: Forstliche Innovationsräume für Climate-Smart-Forestry | BML | 1.583.597,00 |
 | BML101725 | 25.03.2022 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Anpassung der zukünftigen Baumartenmischung des Wienerwaldes an mögliche Konsequenzen des Klimawandels aufgrund historischer Trockenstressreaktionen, ermittelt anhand von Standorts‑, Boden- und Jahrringanalysen | BML | 688.163,00 |
 | BML101747 | 25.03.2022 | laufend | Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) | Die Bedeutung der Schutzwälder in Österreich und ihre regional- und volkswirtschaftliche Relevanz | BML | 500.319,00 |
 | BMLRT101733 | 18.03.2022 | beendet | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) | Auswirkungen von COVID-19 auf die österreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft | BMLRT | 181.071,00 |
 | BML101724 | 04.03.2022 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Waldbewirtschaftung im Klimawandel — Sicherung der Bodenfunktionen von Waldökosystemen durch standortsgerechte Holzernte | BML | 1.059.891,00 |
 | BMLRT101704 | 24.01.2022 | beendet | AIT Austrian Institute of Technology GmbH (vormals: Austrian Research Centers GmbH - ARC) | Ein Pilotprojekt zur kontaktlosen und sicheren Gast-Identifikation | BMLRT | 136.540,00 |
 | BMLRT101699 | 06.12.2021 | beendet | Universität Innsbruck | Offene, skalierbare Daten für evidenzbasierte Entscheidungen im Wald der Zukunft | BMLRT | 224.971,00 |
 | BMLRT101701 | 06.12.2021 | beendet | Universität Innsbruck | Potentiale digitaler Technologien zur Entschärfung von Nutzungskonflikten zwischen Almwirtschaft und Erholungssuchenden | BMLRT | 171.188,00 |
 | BMLRT101691 | 29.11.2021 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Innovationen für bestehende Aufzucht- und Mastställe für Schweine in Österreich (IBeSt) – zum Wohl von Tier und Mensch | BMLRT | 244.351,00 |
 | BMLRT101689 | 24.11.2021 | laufend | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | „Hecken für Hühner“ – Untersuchungen zur nachhaltigen Gestaltung des Auslaufs in der Freilandhühnerhaltung zur Etablierung resilienter Produktionssysteme und zur Stärkung der Biodiversität in der Landwirtschaft | BMLRT | 379.467,00 |
 | BMLRT101663 | 19.11.2021 | beendet | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Effekte der Partikelgröße, Konservierungsmethode sowie des Schnittzeitpunktes auf die Grundfutter-Effizienz in der grünlandbasierten Milcherzeugung | BMLRT | 233.127,00 |
 | BMLRT101669 | 11.11.2021 | beendet | Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) | Gesunde, nachhaltige Schweinefütterung durch faserreiche, nicht in Nahrungskonkurrenz stehende Eiweißalternativen | BMLRT | 182.296,00 |
 | BMLRT101670 | 04.11.2021 | beendet | Umweltbundesamt GmbH | Dekarbonisierte Weinproduktion | BMLRT | 31.467,00 |