| Erstens sollen eine historische Darstellung, Analyse und Bewertung der Bedeutung der im Jahr 1995 gegründeten Welthandelsorganisation (WTO) für den globalen Handel und die globale wirtschaftliche Entwicklung erfolgen. Der betrachtete Zeitraum soll die Entwicklung seit dem 2. Weltkrieg umfassen.
Zweitens sollen die für die WTO mittelfristig (i.e. für die nächsten 10-20 Jahre) relevanten Rahmenbedingungen, Themen und Herausforderungen identifiziert werden. Auf Basis dieser Analyse sollen mögliche institutionelle Reformansätze der WTO skizziert werden, die zu einer Optimierung der Effektivität der Zielerreichung der WTO führen könnten. |