| Die OECD kritisiert in ihrem jüngsten Länderbericht das österreichische Insolvenzrecht, da sie es als wesentlich ansieht, Marktaustritte leicht zu machen. Insbesondere die hohe Gerichtsbeteiligung wird als problematisch gesehen. Andererseits wird festgehalten, dass der Anteil der Zombie Firmen in Österreich (jedenfalls vor der Pandemie) eher gering war. Österreich weist seit jeher lange Überlebensraten von Unternehmen auf - auch wenn es eher Hürden bei der Gründung gibt, leben Unternehmen, die die Gründung schaffen, im internationalen Vergleich eher lange. Die Studie soll die Vor- und Nachteile von Unternehmensaustritten aus gesamtwirtschaftlicher Sicht darlegen. Dabei sollten Unternehmensaustritte auch im Zusammenhang mit der Überlebenswahrscheinlichkeit gesehen werden. Im Fokus sollte die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Unternehmensaustritten liegen. |