Projektdetails

BMBWF20230349200
13.11.2023
-
laufend
Österreichische Interdisziplinäre Hochaltrigenstudie (ÖIHS) Welle 4, 2023-2026
-
201.000,00
- keines -
ja
Genderaspekte sind integraler Bestandteil der Österreichischen Interdisziplinären Hochaltrigenstudie

beteiligte Personen/Organisationen

RolleLfnrName
Auftraggeber1Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bis 31.03.2025)
Auftraggeber2Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (bis 31.03.2025)
Auftraggeber4Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Auftraggeber3Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Auftragnehmer1Österreichische Plattform für Interdisziplinäre Alternsfragen (ÖPIA)

zugeordnete Wissenschaftszweige

Wissenschaftszweige
SOZIALWISSENSCHAFTEN

Abstract deutsch

Das BMBWF fördert die nationale Basisstruktur der Österreichischen Interdisziplinären Hochaltrigenstudie (ÖIHS) für die 4. Erhebungswelle. Sie wird als Längsschnittstudie sowohl im Panel- als auch im Trenddesign durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Generierung umfassender wissenschaftlicher, politik- und praxisorientierter Daten über die Bevölkerungsgruppe 80+ in Österreich (Gesundheit, Soziales, Lebensumstände, Pflege, Betreuung, Vorsorge, finanzielle Sicherheit, subjektive Sichtweisen etc.). Auf diese Weise soll eine Wissensgrundlage sowie Evidenz und Planungssicherheit in der Gesundheits- und Sozialplanung für diese immer relevanter und größer werdende Zielgruppe geschaffen werden. Aufgrund der longitudinalen Ausrichtung der Studie erlauben die gewonnenen Daten längerfristig auch die Beurteilung der Effizienz von Maßnahmen in der Sozial- und Gesundheitspolitik sowie der Prävention und Gesundheitsförderung.