Projektdetails

BML101800
20.07.2022
30.06.2024
beendet
Erweiterte Bewertung von Metaboliten von PSM-Wirkstoffen hinsichtlich ihrer biologischen und humantoxikologischen Relevanz/​Nichtrelevanz und Ableitung humantoxikologisch tolerierbarer Konzentrationen im Grund- und Trinkwasser
-
67.697,13
Programm für Forschung und Entwicklung im BML
nein

beteiligte Personen/Organisationen

RolleLfnrName
Auftraggeber1Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (bis 31.03.2025)
Auftragnehmer1Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH

zugeordnete Wissenschaftszweige

Wissenschaftszweige
Gesundheitswissenschaften

Abstract deutsch

Ziel der neuerlichen Überprüfung der biologischen sowie humantoxikologischen Relevanz von PSM-Wirkstoff Metaboliten im Grund- und Trinkwasser ist i) die Einbindung neuer Daten und wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Bewertung bereits im Zuge der Erstbewertung (BMLFUW, 2014) berücksichtigter Metaboliten, sowie ii) die Bewertung zusätzlicher, in BMLFUW (2014) unberücksichtigter Metaboliten unter Einhaltung größtmöglicher Konsistenz und Transparenz. Zu diesem Zweck wurden sämtliche, bereits in BMLFUW (2014) bewerteten Metaboliten einer Re-Evaluierung unterzogen, zum anderen wurden neue, bislang unbekannte bzw. aus anderen Gründen unberücksichtigt gebliebene Metaboliten ergänzt. Dazu wurden sämtliche in Österreich in letzter Zeit (2010 – 2022) in Verkehr gebrachten PSM-Wirkstoffe überprüft und neue, bislang unberücksichtigte Metaboliten zur Bewertung ihrer biologischen sowie humantoxikologischen Relevanz aufgenommen, sofern für den Metaboliten aufgrund von Modellannahmen oder anderwärtiger Abschätzungen auch bei sachgerechter Anwendung eines PSMs eine Überschreitung von 0,1 µg/​l im Grundwasser nicht auszuschließen ist, und der PSM-Wirkstoff von 2010 – 2022 in zumindest ​„mittleren“ Mengen (> 5 t/​Jahr) oder darüber in Österreich in Verkehr gebracht wurde. Auf Basis dieser Auswahlkriterien wurde der ursprüngliche Umfang von 99 PSM-Wirkstoff Metaboliten in BMLFUW (2014) um weitere 78 bislang unberücksichtigte Metaboliten auf 177 Metaboliten erweitert. Von den 99 wieder bewertenden PSM-Wirkstoff Metaboliten konnte für 46 Metaboliten die Erstbewertung in BMLFUW (2014) hinsichtlich biologischer sowie humantoxikologischer Relevanz bestätigt werden. Änderungen der bereits in BMLFUW (2014) überprüften biologischen und/​oder humantoxikologischen Relevanz bzw. allfälliger maximal tolerierbarer Konzentrationen im Trinkwasser haben sich hingegen bei 53 Metaboliten ergeben. Die detaillierte biologische und humantoxikologische Relevanzbewertung sämtlicher 99 wieder bewerteter bzw. der 78 neu bewerteten PSM-Wirkstoff Metaboliten ist im Bericht angeführt. Weiters sind in Anhang I des Berichts überwachungswürdige PSM-Wirkstoff Metaboliten im Grundwasser aufgelistet, darunter auch solche, die bislang nicht in Monitoringprogrammen berücksichtigt wurden.

Abstract englisch

The aim of the re-evaluation of the biological and human toxicological relevance of pesticide metabolites in groundwater and drinking water is i) the integration of new data and scientific findings for metabolites already taken into account in the initial assessment (BMLFUW, 2014), as well as ii) the assessment of additional metabolites not taken into account in BMLFUW (2014), maintaining consistency and transparency. For this purpose, all metabolites already assessed in BMLFUW (2014) were subjected to re-evaluation and new metabolites that were previously unknown or not taken into account for other reasons were added. For this purpose, all pesticides that have recently been placed on the market in Austria (2010 — 2022) were screened and new, previously unconsidered metabolites were included in order to assess their biological and human toxicological relevance, provided that for the metabolite an excess of 0.1 µg/​l in groundwater water cannot be ruled out and the pesticide was placed on the market in Austria from 2010 to 2022 in at least ​“medium” quantities (> 5 t/​year). Based on these selection criteria, the original scope of 99 pesticide metabolites in BMLFUW (2014) was extended by a further 78 previously unconsidered metabolites to 177 metabolites. Of the 99 metabolites re-evaluated, the initial assessment in BMLFUW (2014) with regard to biological and human toxicological relevance was confirmed for 46 metabolites. However, changes in the biological and/​or human toxicological relevance or changes in maximum tolerable concentrations in drinking water​already assessed in BMLFUW (2014) occurred for 53 metabolites. The detailed biological and human toxicological relevance assessment of all 99 re-evaluated or the 78 newly evaluated pesticide metabolites is given in the report. Furthermore, pesticide metabolites in groundwater that are worth monitoring are listed in Annex I of the report, including those that have not yet been taken into account in monitoring programs.